Elke Brandtner
beYoga KURSANGEBOT
HATHA FLOW
Hatha Yoga in Kombitanion mit Yoga Flow ist eine kraftvolle Yogapraxis, die deine Selbstheilungskräfte aktiviert und Dich lehrt, Deine einzigartige Persönlichkeit zu leben. Es wird entweder eine ausgeglichene Reihe verschiedener Yogapositionen oder in themenbezogenen Einheiten geübt.
SCHWANGERSCHAFTSYOGA
Yoga in der Schwangerschaft unterstützt und stärkt den gesamten
Körper bei der Höchstleistung ein neues Leben zu schaffen. Gezielte Asanas beugen und lindern körperliche Beschwerden, die während der Schwangerschaft auftreten können. In Kombination mit Atem- und Entspannungsübungen wird werdenden Müttern geholfen diese wundervolle Zeit bewusst wahrzunehmen und der Geburt gelassen entgegen zu blicken.
YIN YOGA
Dieser passiv orientierte Yogastil ermöglicht es, Anatomie und Meridiane des Körpers zu berücksichtigen und damit die Körperhaltungen (Asanas) auf sich abzustimmen. Beim Yin Yoga werden die intensiven Dehnungen sehr lange gehalten (3-5 Minuten). Dadurch wirken sie nicht so sehr auf die Muskeln, sondern eher auf die tieferen Schichten (wie die Faszien), das Bindegewebe, die Bänder, die Sehnen und die Gelenke.
SOMATISCHES YOGA
Somatisches Yoga ist ein kontemplativer Yoga-Ansatz, der sich auf das innere Erleben von Bewegung und Atem konzentriert. Es fördert eine achtsame Erkundung körperlicher Empfindungen und lenkt die Aufmerksamkeit eher darauf, wie sich Bewegungen anfühlen, als darauf, wie sie aussehen. Bei dieser Form des Yoga geht es weniger darum, die perfekte Haltung zu erreichen, als vielmehr darum, sich mit der angeborenen Intelligenz des Körpers in Einklang zu bringen. Es werden dabei die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers unterstützt und eine tiefe Verbindung zu sich selbst gefördert.
VINYASA
Vinyasa ist eine Abwandlung des Hatha Yoga. Anders als beim eher statischen und kräftigenden Hatha Yogastils, geht es in einer Vinyasa Stunde sehr dynamisch zu. Die Körperübungen, die sogenannten Asanas, werden nicht einzeln geübt, sondern in fließenden Bewegungen aneinandergereiht. Ein verbindendes Element der Stile ist die Atmung: wie auch beim Hatha Yoga sollen die Übungen beim Vinyasa Flow synchron zum Atem ausgeführt werden.
MAMA BABY YOGA
Postnatales Yoga mit deinem Baby ist ein gutes Training, um deinen Körper nach der Geburt wieder zu kräftigen. Die Yogaübungen helfen dabei, wieder ein gutes Körpergefühl zu entwickeln und fördert die Rückbildung des Beckenbodens. Kurseinstieg nach frühestens 6 Wochen und/oder nach Rücksprache mit deinem Arzt.
AROMA YOGA
Beim Aroma Yoga werden die heilenden Eigenschaften ätherischer Öle mit den positiven Effekten des Yoga kombiniert. Lasst euch von den wunderbaren Düften inspirieren und erlebt eine tiefe Verbindung zu eurem Körper und Geist.
SOUND HEALING
Sound Healing (Klangheilung) ist eine ganzheitliche Energiepraktik, in der die Kraft der Vibrationen eingesetzt werden um allumfassendes Wohlbefinden, Gesundheit und Heilung zu fördern.
Gehirnwellen werden verlangsamt und das Nervensystem beruhigt, demzufolge mehr Entspannung und Rückkehr zur inneren Harmonie möglich wird.
Praktiziert wird in einer bequemem, liegenden Position mit dem Ziel loszulassen, dem Prozess zu vertrauen und die heilenden Klänge zuzulassen.
Diese Erfahrung ist ideal für alle, die Stressabbau, Abbau von energetischen Blockaden, Verbesserung der Schlafqualität, innere Klarheit oder einen Moment tiefer Stille suchen.
POWER YOGA
Power Yoga ist ein körperbetonter Yogastil, bei dem du ganz sicher ins Schwitzen kommst. Wenn du eine körperliche Herausforderung suchst und gleichzeitig von den Vorteilen von Yoga profitieren möchtest, bist du beim Power Yoga richtig.
Power Yoga Übungen zielen darauf ab, die eigenen Grenzen zu finden und darüber hinaus zu gehen. Dadurch soll nicht nur die körperliche Kraft, sondern auch die innere „Power“ gefunden werden.
YOGA FÜR ANFÄNGER:INNEN
Sanftes Yoga in Form von bewusster Mobilisation und Kräftigung der Wirbelsäule, Muskelstärkung und leichten, aber gezielten Bewegungsabläufen.
Die Einheit, die dir sanfte und leichte Yoga-Praxis bietet, ist sowohl für Einsteiger, als auch für Menschen geeignet, die nicht so dynamisch üben möchten.
SHE YIN YOGA
She Yin Yoga vereint die sanften, regenerativen Elemente des Yin Yoga mit dem besonderen Fokus auf den weiblichen Körper. Durch die Integration achtsamer Selbstfürsorge Rituale, wie z.B. der Arbeit mit Akupressurpunkten, Organen und Mudras, kann die tiefe Verbindung zu dir und deiner weiblichen Kraft ganzheitlich gestärkt werden.
Kursort
Reinerhofweg 2a (Route hier)
9500 Villach
Eingang Physiotherapie Genesezeichen
Kursbeitrag
-
unlimitierte Mitgliedschaft (pro Monat) € 81,--
-
Einzelne Kursstunde € 28,--
-
8er Block im Studio (3 Monate gültig) € 160,--
-
10er Block SCHWANGERSCHAFTSYOGA € 180,-- (gefördert)
-
10er Block MAMA-BABY-YOGA € 180,-- (gefördert)